Deutschland ehrt Veteranen erstmals mit einem Gedenktag. Das hätte schon viel früher geschehen müssen. Auch deshalb muss die Wehrpflicht-Debatte an Fahrt aufnehmen....
Es gibt eine neue Front in Russlands mehr als dreijährigem Angriffskrieg gegen die Ukraine. Zehntausende Soldaten greifen im Nordosten an. Doch der ukrainische Präsident gibt sich optimistisch....
Die Heinrich-Böll-Stiftung hat die Rolle der Grünen in der Ampelkoalition untersucht. Fazit: Wer für was zuständig ist, weiß in der Partei keiner. Das macht sich eine junge Frau zunutze....
Robert Goebbels machte vor 40 Jahren ein Winzerdorf weltberühmt: Schengen. Ein Gespräch mit einem der Unterzeichner des Abkommens über ein grenzenloses Europa....
Das 40. Schengen-Jubiläum steht zu Unrecht im Schatten deutscher Grenzkontrollen. In zehn Jahren wird man sehen, wer der wahre Spielverderber ist. Deutschland, wenn es die Politik der Merz-Regierung w...
Der Bund will in diesem Jahr mehr als eine Milliarde Euro in Integrationskurse investieren – und damit rund 300 Millionen Euro mehr als ursprünglich geplant. Die Linkspartei lobt das Finanzplus,...
Plagiatsgutachter Stefan Weber wirft Kanzler Merz Plagiate in einem 2002 veröffentlichten Buch vor. Der Plagiatsforscher Jochen Zenthöfer hält die Vorwürfe für reichlich übertrieben....
Zum ersten Mal steht der Bundesfinanzminister und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) am Freitag auf dem Frankfurter Börsenparkett. Er ist beeindruckt und kündigt an, den Kapitalmarkt zu stärken....
Israel will Irans Regime in die Knie zwingen, offenbar mit Billigung Donald Trumps. Die Bundeswehr rüstet sich gegen die Bedrohung durch Drohnen. Und die Liebe der Deutschen zu den USA ist erkaltet. D...
Johann Wadephul war zu einer großen Nahostreise aufgebrochen, da griff Israel Ziele in Iran an. Auf Zwischenstation in Ägypten muss er umplanen....