Nach dem Gipfel mit Putin skizziert der US-Präsident am Telefon einen Friedensfahrplan für die Ukraine, der vor allem Russland nutzt. Kanzler Merz und seinen Mitstreitern bleibt wieder mal nur das Fei...
Kanzler Merz sieht nach dem Treffen von US-Präsident Trump und Kremlchef Putin Fortschritte – vor allem mit Blick auf Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Er sprach im ARD-Brennpunkt aber auch ...
Der Bundeskanzler sieht zuviel Work-Life-Balance, die Wirtschaftsministerin zu wenig Arbeitswillen. Dabei ist das Gegenteil richtig....
»Sonne tanken« wird dank der photovoltaischen Revolution bald einen völlig neuen Klang haben. Eine neue Epoche beginnt, voller positiver Überraschungen für die Menschheit....
Bundestagspräsidentin Klöckner polarisiert erneut: Sie will auf einem Sommerfest der CDU sprechen, das bei einem Koblenzer Unternehmer gastiert. Der tritt auch als Finanzier des rechten Portals Nius i...
Innenminister Alexander Dobrindt tritt anders auf als früher. Er poltert nicht mehr munter drauf los. Auf seiner Sommerreise kann man das beobachten....
Was die israelische Regierung mit dem Siedlungsprojekt E1 bewirken will, ist klar. Nur Trump könnte sie davon abhalten. Aber der hat andere Prioritäten....
Die Debatte um die Kandidatur für das Bundesverfassungsgericht wirft Fragen auf: Ist das Recht auf Leben mit der Garantie der Menschenwürde vereinbar?...
Steakhaus-Erbin Christina Block sagt im Prozess um die Entführung ihrer Kinder Abenteuerliches aus. In Alaska beginnt das Treffen von Trump und Putin. Und ein weltweites Abkommen gegen Plastikmüll sch...
Der Bundesvorsitzende des Beamtenbundes will Lehrer weiterhin verbeamten. Er widerspricht dem Bund der Steuerzahler....