Tusk gewinnt Vertrauensabstimmung: Verschnaufpause statt Aufbruch <!-- wp:html --><p> Polens proeuropäischer Regierungschef Tusk hat die wichtige Abstimmung im Parlament klar überstanden. Der Konf...
Bundesinnenminister Dobrindt trifft in Bremerhaven seine Landeskollegen. In der AfD-Verbotsfrage ist man sich nahezu einig. Entschieden wird sie aber woanders....
Mehr Diplomatie, weniger Waffen – gerade in der Auseinandersetzung mit Russland: Kurz vor dem Parteitag treten prominente SPD-Politiker eine alte Debatte neu los. Der Beitrag zeigt, wie zerrisse...
Prominente Sozialdemokraten stellen sich gegen die Rüstungs- und Russlandpolitik der Parteispitze. Zumindest für den SPD-Parteitag in zwei Wochen verspricht das wenig Frieden....
Nordirland: Rassistischer Mob randaliert zwei Nächte lang <!-- wp:html --><p> Zwei Nächte lang gab es im nordirischen Ballymena schwere Krawalle. Anlass: die Verhaftung zweier Teenager, die der Ve...
Erst vor wenigen Wochen hat die EU ihr 17. Sanktionspaket gegen Russland beschlossen. Jetzt plant die Kommission schärfere Maßnahmen. Doch es gibt zwei entscheidende Hürden....
Extremisten müssten stärker entwaffnet werden, fordert Roman Poseck (CDU). Zudem möchte der hessische Innenminister, dass die Bundespolizei im Kampf gegen illegale Einreisen weitere Zuständigkeite...
Knapp ein Jahr nach Verbot des rechtsextremen Magazins Compact prüft das Bundesverwaltungsgericht, ob dieses Bestand hat. Die Verhandlung begann mit grundlegenden Fragen. Wann das Gericht ein Urteil...
Der Islam wächst schneller als das Christentum. An dritter Stelle der Weltanschauungen steht eine Gruppe, die ebenfalls stark wächst: die religiös Ungebundenen....
Jahrelang stritten sich die AfD und der Verfassungsschutz über die Einstufung der mittlerweile aufgelösten AfD-Jugendorganisation JA. Jetzt hat ein Gericht den Streit beendet – ohne Entscheidung i...